MG-Fribourg
MG-Fribourg
Currently Browsing: Technik / Technique

Respect

Ich war auf der Suche nach einem neuen Hangsegler und habe auf der Webseite F3F Schweiz ein Model gesehen welches Reto Blumer gerade in sein Element katapultierte. Dieser Flieger hat mich in seiner Auslegung sofort fasziniert. Ich rufte Reto an, stöberte noch ein wenig im Internet und schon war ich in Kontakt mit dem sympathischen Leszek Durczak aus Polen. Der Kontakt entwickelte sich und es entstand eine Reportage mit viel “Respect” …

Erstflug am Greyerzersee, danke Toni für das Foto

  (more…)

Kurts neuestes Werk

          fliegt’s wohl ?
  (more…)

Max & Moritz

Max und Moritz heissen unsere neuen Freunde. Sie stehen allen Mitgliedern als Starthilfe für den Segelflugschlepp und für den Start von Elektroseglern zur Verfügung

Nos 2 nouvelles recrues se nomment Max et Moritz. Elles se tiennent à disposition des membres comme aide au décollage des planeurs lors du remorquage ou pour le décollage des planeurs électriques

(more…)

Erstflug ASK13 von Kurt Küng 10.8.2011

Kurts ASK13 fliegt zum ersten Mal! 🙂 

Angaben zum Modell: Eigenbau von Kurt Küng
Spannweite      4.02 m
Gewicht           11 kg
Profil               Gö533

(more…)

Neue DG-202 von Bruno Meuwly

Bruno Meuwly hat am Nachmittag des 13. Mai mit Hans-Ueli als Schlepper auf der Piste der mg-Biel seine neue DG-202 eingeflogen. Es kann ja nicht anders sein: gute Schlepps, ausgedehnte Flüge, was will man noch mehr?

(more…)

Grunau Baby von Walter Kamber

Ein Oldtimer, pure Eleganz und mayestätisch …

Schwerpunkt komplizierter Flügelformen

Excelsheet von Walter Kamber
zu Berechnung des Schwerpunktes
komplizierter Flügel mit bis zu
5 Trapezen.

File zuerst auf dem PC speichern und
dann ausführen (Makros aktivieren).

EWD (Einstellwinkeldifferenz): Messung und Einstellung

Excelsheet von Attila Laczko
zur Messung und Einstellung der EWD.

File zuerst auf dem PC speichern und
dann ausführen.